WICHTIGER HINWEIS – Die in diesem Leitfaden enthaltenen Informationen dienen reinen Informationszwecken und sind nicht als verbindliche Rechtsauskunft zu verstehen. Dieser Leitfaden enthält die Standard-Checkliste von Assent zur Überprüfung von eingehenden Lieferantenerklärungen hinsichtlich der Einhaltung der Stoffbeschränkungsanforderungen der Richtlinie 2006/66/EG. Eine akzeptable Erklärung muss folgendes enthalten:
- Offizieller Firmenbriefkopf.
Die Deklaration muss ein offizielles Schreiben der Firma sein. - Korrekter Verweis auf die Verordnung.
Geben Sie den korrekten Titel der Gesetzgebung an, der die Erklärung entsprechen soll, in diesem Fall die EU-Richtlinie 2006/66. Akzeptable alternative Bezeichnungen für die Richtlinie:
- Richtlinie 2006/66/EG.
- Richtlinie 2006/66/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. September 2006 über
Batterien und Akkumulatoren sowie Altbatterien und Altakkumulatoren und zur Aufhebung der Richtlinie 91/157/EWG.
- Enthält eindeutige Bezugnahme zu Teilen oder Produkten, welche von der Verordnung betroffen sind.
- Deklaration des Compliance Status.
- Geben Sie an, dass das/die Produkt(e), Teil(e) oder Materialien keinen der in der Richtlinie definierten Stoffe in Konzentrationen enthalten, die über den festgelegten Grenzwerten liegen, oder
- Geben Sie an, dass das/die Produkt(e), Teil(e) oder Materialien in der Richtlinie definierte Stoffe in Konzentrationen enthalten, die über den festgelegten Grenzwerten liegen, und identifizieren Sie den/die Stoff(e), der/die die Nichtkonformität verursacht/verursachen, sowie das/die zugehörige(n) Produkt(e).
Bei allen Produkten, die Substanzen in überhöhten Konzentrationen enthalten, aber aufgrund von spezifischen Verwendungsausschlüssen konform sind, muss die Erklärung auch das/die Produkt(e) identifizieren und den/die entsprechenden Ausschluss/Ausschlüsse angeben.
- Unterschrift der zuständigen Kontaktperson.
Name, Kontaktinformation und Position müssen angegeben werden. - Datum.
Deklarationen werden höchstwahrscheinlich abgelehnt, wenn sie mehr als ein Jahr alt sind.
Kommentare